Urlaub am Bauernhof
Osttirol erleben
Buchen/Anfragen
Kontakt
🏔️
🏔️
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu unserem Bio-Bauernhof
Häufig gestellte Fragen zu unserem Bio-Bauernhof
Bei uns leben Kühe der Rassen Tiroler Grauvieh – eine vom Aussterben bedrohte Rasse – und Fleckvieh. Außerdem haben wir flauschige Kaninchen, Hühner (für dein Frühstücksei), unseren lieben Hofhund Blacky – den Liebling aller Kinder – sowie mehrere verschmuste Katzen.
Du darfst gerne beim Füttern zuschauen oder sogar selbst mithelfen – ein echtes Erlebnis für Groß und Klein!
Du darfst gerne beim Füttern zuschauen oder sogar selbst mithelfen – ein echtes Erlebnis für Groß und Klein!
Ja! Im Frühstückskorb bekommst du:
Alles aus eigener Erzeugung und mit viel Liebe gemacht – echter Bauernhofgenuss!
Hinweis zur Milch: Unsere hochwertige Bio-Heumilch ist frische Rohmilch – naturbelassen und voll im Geschmack. Offiziell wird empfohlen, Rohmilch vor dem Verzehr abzukochen – insbesondere für Kleinkinder, Schwangere oder Personen mit empfindlichem Immunsystem.
- frische Bio-Heumilch
- cremige Butter
- Eier von glücklichen Hühnern
- handgefertigtes Bauernbrot
- Kräuter aus dem Garten
- beerige Marmeladen
Alles aus eigener Erzeugung und mit viel Liebe gemacht – echter Bauernhofgenuss!
Hinweis zur Milch: Unsere hochwertige Bio-Heumilch ist frische Rohmilch – naturbelassen und voll im Geschmack. Offiziell wird empfohlen, Rohmilch vor dem Verzehr abzukochen – insbesondere für Kleinkinder, Schwangere oder Personen mit empfindlichem Immunsystem.
Sehr gerne! Ob bei der täglichen Stallarbeit, beim Rechen der Heuernte, beim Striegeln der Ponys oder beim Füttern der Kleintiere – erlebe die Kreislaufwirtschaft auf unserem Hof hautnah.
Ja – Lagerfeuer & Grillschale: Genieße gemütliche Abende am knisternden Feuer oder grille gemeinsam mit deiner Familie und Freunden – perfekte Momente unter dem Sternenhimmel.
Unser Bauernhof ist sicher gestaltet, mit Schutzplatkette, damit sich alle – Groß und Klein – wohlfühlen. Damit unsere Tiere ausreichend Ruhe bekommen, gibt es feste Stallzeiten, in denen wir gemeinsam die Tiere besuchen. Wichtig: Die Eltern sind liebevoll für ihre Kinder verantwortlich – so bleibt der Aufenthalt für alle entspannt und sicher.
Kinder lieben das Streicheln der Tiere, das Herumsausen mit dem Trettraktor und das Spielen an der frischen Luft. Unser Spielplatz bietet Rutsche, Seilbahn, Kletterstadel und Schaukel – hier können kleine Abenteurer toben und entdecken.
Am einfachsten online über unser Buchungssystem auf der Website – oder telefonisch unter +43 664 501 90 77 (Bäuerin Margit) bzw. +43 664 532 93 24 (Bauer Leo). Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Inklusive sind u. a.: Erlebnis Bauernhof mit Tieren, 14-tägige geführte Hof-Wanderungen, ein kostenloser Parkplatz pro Apartment, Gratis WLAN (siehe Hinweis unten), Entspannungsbereiche am Hof u. v. m.
Ja, es fällt eine Ortstaxe von € 2,60 pro Person und Nacht an. Bei Aufenthalten unter 3 Nächten wird ein einmaliger Aufschlag von € 30 pro Person berechnet.
Die Bezahlung erfolgt per Banküberweisung vor Reiseantritt (Barzahlung ist nicht möglich).
Unsere Bankverbindung:
Margit Steiner
IBAN: AT65 3636 8000 0722 1518
Unsere Bankverbindung:
Margit Steiner
IBAN: AT65 3636 8000 0722 1518
Check-in: ab 17:00 Uhr
Check-out: bis 9:15 Uhr
Nutze Google Maps für die Anfahrt. So findest du uns schnell und stressfrei. Zur Anreise
Check-out: bis 9:15 Uhr
Nutze Google Maps für die Anfahrt. So findest du uns schnell und stressfrei. Zur Anreise
Bequeme Kleidung, die auch mal schmutzig werden darf, ist ideal – am besten wetterfest und robust. Feste Schuhe oder Gummistiefel sind wichtig, besonders wenn du mithelfen oder die Tiere besuchen möchtest. Und nicht vergessen: Sonnenhut, Regenjacke und gute Laune!
Empfehlung für deine Touren im Nationalpark:
Mehr Tipps: vom Bergwanderführer über sicheres Verhalten auf der Alm bis zum richtig gepackten Rucksack.
Zum Osttirol Blog ↗.
- bequeme, feste Wanderschuhe
- Wanderstöcke
- wetterfeste Kleidung
- je nach Jahreszeit: Sonnenschutz & Trinkflasche – oder im Winter Schneeschuhe
Mehr Tipps: vom Bergwanderführer über sicheres Verhalten auf der Alm bis zum richtig gepackten Rucksack.
Zum Osttirol Blog ↗.
Bitte beachte die Winterreifenpflicht in Österreich (1. November bis 15. April bei winterlichen Verhältnissen). Zusätzlich empfehlen wir passende Schneeketten – besonders in höheren Lagen.
Tipp: Vor der Reise einmal das Montieren üben.
Tipp: Vor der Reise einmal das Montieren üben.
Bitte hab Verständnis: Haustiere sind nicht erlaubt – aus Rücksicht auf unsere Bauernhoftiere und für einen entspannten Aufenthalt aller Gäste.
Ja, auf Wunsch steht WLAN zur Verfügung. Gleichzeitig laden wir dich zu einem kleinen digitalen Detox ein – gönn dir Auszeit von Smartphone & Co. und genieße die Ruhe und Natur.
Unsere Apartments haben voll ausgestattete Küchen. Frühstück oder andere Mahlzeiten gern auf Anfrage – wir finden eine individuelle Lösung.
Wir liegen direkt im Nationalpark Hohe Tauern – du kannst sofort loswandern oder an geführten Touren teilnehmen.
Ja! Du erhältst bei uns kostenlos eine Gästekarte – damit fährst du gratis mit ausgewählten öffentlichen Verkehrsmitteln. Mehr zur Gästekarte ↗
Osttirol Card: Das Highlight für den Sommer – freier Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.
Zur Osttirol Card ↗
Osttirol Card: Das Highlight für den Sommer – freier Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.
Zur Osttirol Card ↗
Wandern, Radfahren, Schwimmen, Nationalparkzentrum und viele weitere Ausflugsziele – schau in unsere interaktive Karte.
Ja, in Nußdorf-Debant findest du verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Wir geben dir gern Tipps für lokale Geschäfte und Märkte.
Hier geht's zum Schlechtwetterprogramm ↗
In der Wohnung findest du Bücher und Gesellschaftsspiele für gemütliche Stunden. Auch eine Wanderung im leichten Regen kann entspannend sein – nach einem Gewitter duftet der Wald besonders gut. Und die Stallzeit ist ohnehin ein fixer Programmpunkt.
In der Wohnung findest du Bücher und Gesellschaftsspiele für gemütliche Stunden. Auch eine Wanderung im leichten Regen kann entspannend sein – nach einem Gewitter duftet der Wald besonders gut. Und die Stallzeit ist ohnehin ein fixer Programmpunkt.
Unsere Ferienwohnung HOCHSTEINBLICK ist qualitätsgeprüft barrierefrei. Sie bietet besonders viel Komfort – inkl. ebenerdiger Sonnenterrasse mit freiem Blick auf die Lienzer Dolomiten.
📞
Weitere Fragen?
Falls du hier keine Antwort auf deine Frage findest, melde dich gern direkt bei uns.