Erleben Sie in familiärer Umgebung unsere Bräuche.
Tradition und Brauchtum werden am GERLHOF noch gelebt. Sie sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen bzw. diese mit uns zu erleben.
Erntedank
Man dankt für die Ernte, Tiere die wieder gesund von der Alm kommen, erfreuliche Geschehnisse im Jahresablauf, …
Bergfeuer
auf den umliegenden Bergen werden Feuer mit christlichen Symbolen entzündet
Kirchtage
sind Festtage zu Ehren von Heiligen der Kirchen, mit Festzelt und musikalischer Umrahmung
Palmsonntag
mit einem handgefertigten Palmbuschen an der Palmprozession teilnehmen
Ostern
Osterfleisch, Brot, gefärbte Eier vom Gründonnerstag, Wein, Salz und Brot werden mit einem Korb, welcher mit einem handgestickten “Deckerl” geschmückt ist, zur Weihe getragen.
Krapfenschnaggler
Kinder von der Nachbarschaft beleben diesen Brauch und schnappen von Haus zu Haus
Nikolaus und Krampus
Ein besonderes Spektakel in Osttirol – immer Anfang Dezember
Advent/Weihnacht
Weihrauchgänge am Heiligen Abend, am Silvesterabend und am 5.Jänner werden bei uns noch praktiziert.
Sternsinger
Kommen am Jahresbeginn und bringen den Segen ins Haus, auf der Haustür steht dann immer die Jahreszahl und C+M+B